In unserer Kinderbibelwoche haben wir mit Kindergarten - und Krippenkindern unserer ev. Kindertagesstätte St. Georg, die Ostergeschichte für Kinder erlebbar gemacht. Sowohl der Einzug in Jerusalem- von unseren Kindern mit Palmwedeln begleitet- wie auch das letzte Abendmahl, die Kreuzigung und die Auferstehung Jesu wurden zu unserem Thema. Durch viele Aktionen und Gespräche und vor allem das Miterleben im Rollenspiel nahmen Kinder teil an der Vermittlung der Ostergeschichte. Unsere religionspädagogischen Mitarbeiterinnen Ina und Steffi und auch unser Pastor Uwe Rumberg übernahmen die Regie und begeisterten unsere Kinder.
Vor kurzem hatten die Jungen und Mädchen aus der KITA Besuch von einer jungen Frau, die in der Mongolei in einem kleinen Dorf beheimatet ist. Anju ist ein Familienmitglied "auf Zeit" . Als Au pair lebt und arbeitet sie in einer Familie, deren Kinder unsere ev. Kita St. Georg in Eisdorf besuchen. Erste Kontakte waren beim Bringen und Abholen der Kinder hergestellt und es entstand die Idee, Anju in die KITA einzuladen. Ein wenig aufgeregt begrüßten wir unsere Besucherin. Gespannt lauschten die Kinder den Erzählungen der jungen Frau über ihr Land. Besonders beeindruckend fanden die Jungen ud Mädchen das Leben der Menschen in den Jurten und die Nähe zu den Weidetieren und zur Natur. So musste z.Bsp. im Winter der Schnee aufgetaut werden, um Wasser zu bekommen. Mit Fotos , kleinen Videos und gemeinsamen Liedern verbrachten wir einen schönen Vormittag. Sprachbarrieren konnten über Gestik und Mimik und oftmals mit einem fröhlichen Lachen aus dem Weg geräumt werden. Ein Bilderbuch in mongolischer und deutscher Sprache geschrieben, zeigte den Kindern nicht nur die unterschiedlichen Schriftzeichen beider Sprachen, sondern lud ebenso zum Zuhören ein. Mit dem Lied :"Gott hat alle Kinder lieb, jedes Kind in jedem Land. Er kennt alle unsere Namen - hält uns alle in der Hand " ließen wir den Vormittag ausklingen und spürten eine Verbundenheit, die weit über Grenzen und viele 1000 km reicht. Wie danken Anju für ihre herzliche und offene Art und wünschen ihr eine erlebnisreiche und angenehme Zeit bei ihrer Familie in Deutschland. (Elke Katharina Dräger-Wegener)
Advent - das heisst Warten auf ein ganz besonderes Ereignis. Die Geburt Jesu steht kurz bevor und die Kinder unserer evangelischen Kita St. Georg warten mit Spannung darauf. Der Nikolaustag, unser Krippenspiel in der St. Georgskirche, die Weihnachtsgeschichte- jeden Tag ein Stück weitergelesen - all dass und noch viele kleine Besonderheiten machen unsere Adventszeit in der Kita St. Georg so gemütlich und geheimnisvoll.
Es ist die Zeit der kleinen Schritte !
"Jetzt ist die Zeit der kleinen Schritte
Gott kommt zu uns - in uns`re Mitte
unerschrocken , unerkannt
hat ersich uns zugewandt
unerschrocken , unerkannt
Ehre sei Gott."
Wir wünschen allen Familien und Menschen auf der Erde ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025.
Liebe Eltern , nach einer wunderschönen Kinderbibelwoche in unserer Kindertagesstätte St. Georg, gab es heute einen krönenden Abschluss zu unserem Thema: " Wir feiern Pfingsten - unsere Kirche hat Geburtstag".
Mit einer Mitmachgeschichte für und mit Kindern zog unsere relig . päd. Fachkraft, Frau Kaiser die Kinder in ihren Bann. Dabei sein und Mitwirken durften alle ! Unser Pastor Rumberg, Regina und Ulli Selzer vom Kirchenvorstand unsere Küsterin Karin Eisler , die Päd. Fachkräfte und natürlich - unsere Kita Kinder.
Kindgerecht wurde die Pfingstgeschichte für Kinder erlebbar gemacht. Da war es auch erlaubt, dass 2 Tauben - nämlich eine ErwachsenenTaube und eine Kindertaube , gemeinsam den Heiligen Geist darstellten und die Menschen - groß und klein- einander näher brachten. Ein Grund zum gemeinsamen Feiern, denn an Pfingsten hat unsere Kirche Geburtstag!
Wir wünschen allen Großen und Kleinen im Sinne des heiligen Geistes ein frohes Pfingstfest. Ihr Kita Team St. Georg